Pizza Margherita, Pizza mit Mozzarella und Basilikum
Für
4
Fuer den Teig:
400 g Mehl
1 Tl. Salz; gestrichen
20 g Hefe;
oder 1 Tuete Trockenhefe
190 ml Wasser lauwarm
2 El. Olivenoel; kaltgepresstes
Sonnenblumenoel; oder
Maismehl; fuers Blech
Fuer den Belag:
750 g Tomaten; vollreife frische
250 g Mozzarella-Kaese
Salz
schwarzer Pfeffer; fadM.
4 El. Olivenoel; kaltgepresstes
1 Bd. Basilikum; moeglichst frisch
Den Teig zubereiten wie im Grundrezept beschrieben.
Ofen vorheizen auf 250 Grad. Blech oder Pizza-Formen mit Oel einpinseln
oder duenn mit Maismehl bestreuen.
Tomaten mit kochendem Wasser ueberbruehen, kurz stehen lassen, schaelen,
halbieren und die Stielansaetze mit einem scharfen Messer
herausschneiden.
Tomatenhaelften mit der Schnittflaeche nach unten auf das Schneidbrett
druecken, so dass Fluessigkeit und Kerne herauslaufen. Tomatenfleisch in
kleine Wuerfel schneiden.
Mozzarella in duenne Scheiben schneiden. Den Teig gleichmaessig ausrollen
und in die vorbereiteten Formen oder auf das Blech legen, mit
Tomatenwuerfel und Mozzarellascheiben belegen. Salz und Pfeffer
daraufstreuen, anschliessend mit 2 tb Olivenoel betraeufeln.
Pizza 15 Minuten backen. Basilikumblaettchen abzupfen, nicht abspuelen,
sonst verlieren sie Aroma. Auf der vorgebackenen Pizza verteilen. Das
restliche Oel auf die Blaettchen traeufeln und alles noch 5-10 Minuten
backen, bis die Kruste hellgelb geworden ist.
Tip: Wer die Kruste schoen dick mag, laesst die Pizza nach dem Belegen
noch 8-10 Minuten gehen und schiebt sie dann erst in den vorgeheizten
Backofen.