Kuchen, Pikant, Pilz, Quiche

Pilzwaehe



Für 1 Waehe

  • 250 g Kuchenteig; oder Blaetterteig fuer 28-30 cm Durchmesser
  • FUELLUNG

  • 15 g Morcheln; getrocknet
  • 20 g Steinpilze; getrocknet
  • 1 El. Butter
  • 3 Schalotten; fein gehackt
  • 1 Knoblauchzehe; gehackt
  • 1 El. Thymian, frisch; oder
  • 1 Tl. Thymian, getrocknet
  • 750 g Champignons
  • 2 1/2 dl Sahne
  • 2 El. Speisestaerke
  • 2 El. Cognac; oder Weisswein
  • 3/4 Tl. Salz
  • Pfeffer
  • 1 Prise Cayennepfeffer
  • 2 Eier; verklopft
  • 1 Bd. Schnittlauch; geschnitten
  • 4 El. Sbrinz; gerieben
  • Eine Tarteform mit ausgewelltem Teig belegen, Boden mit Gabel gut einstechen.

    Die Champignons in 2-3 mm dicke Scheiben schneiden.

    Die getrockneten Pilze in nicht zu viel Fluessigkeit ca. 1 Stunde einweichen.

    Die Butter in einer Pfanne warm werden lassen, Schalotten, Knoblauchzehe und Thymian zugeben, alles andaempfen.

    Die Champignons zugeben, kurz daempfen, die eingeweichten Pilze abtropfen, evt. zerkleinern und mitdaempfen, die Einweichfluessigkeit dazugeben und ganz einkochen, dann die Sahne dazugiessen. Staerke mit dem Cognac anruehren, dazugeben und ca. 2 Minuten koecheln lassen. Mit Salz, Pfeffer und Cayennepfeffer wuerzen, dann die Pilze auskuehlen lassen.

    Die Eier mit der Fuellung mischen. Den Teigboden mit dem geriebenen Kaese bestreuen, die Fuellung darauf verteilen und die Waehe ca. 25 Minuten auf der untersten Schiene des auf 250GradC vorgeheizten Ofens backen.

    Anmerkung Petra: Getrocknete Pilze kann man auch weglassen, anstelle von Champignons sehr gut mit Waldpilzen (Reifpilz, flockenstieliger Hexenroehrling, Pfifferling, Steinpilz).

    Stichworte

    Kuchen, Pikant, Pilz, Quiche

    Titel - Rubrik - Stichworte